Lesungen

Mardaus, Frank (2025): My experience for research and publication. Shandong Agricultural University, Tain’an. 12.4.2025.

Mardaus, Caroline (2025): Krumme Wege einer Bildung. Kultursalon Sheraton-Hotel, Jinan. 15.3.2025.

Mardaus, Frank (2025): Kant und die deutsche Aufklärung. Kultursalon Sheraton-Hotel, Jinan. 15.3.2025.

Mardaus, Caroline: (2025): Drei Kapitel aus Sand auf Lehmgrund. Bücherei Mering, 15.1.2025.

Mardaus, Frank (2024): Kalenderwoche. live zugeschaltet aus der School of Foreign Languages and Literature der Shandong University, China. Halle 1 Kunstsammlungen Augsburg. 7.4.2024.

Mardaus, Frank (2017): Der siebte Friedensfrühling von Vivii Luik : Beitrag zur Ringvorlesung der UniversitätAugsburg: Große Werke der Literatur XV, 29.11.2017.

Mardaus, Caroline (2017): „Seufzerallee“ . Gemeinde Mering. Bücherei Mering, 18.10.2017.

Mardaus, Caroline (2015): Blumenfeld, Makellos : Aus dem Kurzgeschichtenband Monsun. Poetic Birthday Party. Neue Stadtbücherei. Augsburg, 12.03.2015.

Mardaus, Caroline (2014): Gedichte. Erstveröffentlichung. Neue Stadtbücherei. Augsburg, 12.03.2014.

Mardaus, Caroline; Hirson, Christina (2013): Drei Kapitel aus Ellens Listen . Bücherei Mering, 16.10.2013.

Mardaus, Caroline; Hirson, Christina (2013): Drei Kapitel aus Ellens Listen . Projektschmieder Lechhausen, 11.10.2013.

Mardaus, Caroline; Hirson, Christina (2013): Drei Kapitel aus Ellens Listen . Neue Stadtbücherei. Augsburg,25.09.2013.

Mardaus, Caroline (2012): Aus den Romanen Im Tintenfischgarten und Paarlandschaften . AugsburgerLiteraturgespräche: Evangelisches Forum Annahof; S’ensembletheater. Augsburg, 19.09.2012.

Mardaus, Caroline (2012): Zwei Kapitel aus dem Roman Paarlandschaften . Literatur im Café. Cafe Kufner. Mering 8.03.2012.

Mardaus, Frank (2012): Aus den Jahrestagen von Uwe Johnson . Augsburg liest Johnson. Hoffmanskeller/Stadttheater Augsburg. Augsburg, 06.02.2012.

Mardaus, Caroline (2012): Zwei Kapitel aus „Paarlandschaften“ . Neue Stadtbücherei. Augsburg,27.01.2012.

Mardaus, Caroline (2011): Zwei Kapitel aus „Paarlandschaften“ . Gemeinde Mering. Bücherei Mering,21.10.2011.

Mardaus, Caroline (2011): Kapitel Gleiskörper aus dem Roman „Paarlandschaften“. Bayernkolleg.kultURteile. Augsburg, 13.07.2011.

Mardaus, Caroline (2011): Aus Lion Feuchtwangers Erfolg . Bürgerhaus Hochzoll. Brigitte Löder. Augsburg,19.10.2011.

Mardaus, Caroline (2011): Aus dem Roman Paarlandschaften . Location. München, 05.10.2011.

Mardaus, Caroline (2011): Aus dem Roman Im Tintenfischgarten . Bürgerhaus Hochzoll. Brigitte Löder. Augsburg,06.07.2011.

Mardaus, Caroline (2011): Gedichte. Zum Nouruz-Fest . Annasaal. Augsburg,20.03.2011.

Mardaus, Caroline (2010): Kapitel Fremdkörper aus dem Roman „Im Tintenfischgarten“. Bayernkolleg. kultURteile.Augsburg, 09.12.2010.

Mardaus, Caroline (2010): Aus Siegfried Sommer s: Und keiner weint mir nach. Bürgerhaus Hochzoll. Brigitte Löder.Augsburg, 30.06.2010.

Mardaus, Caroline (2010): Jurymitglied bei der Lesung von Behinderten. Kleiner Goldener Saal. Augsburg,19.04.2010.

Mardaus, Caroline (2010): Zwei Kapitel aus Im Tintenfischgarten . Gemeinde Mering. Bücherei Mering (Eröffnung),16.10.2010.

Mardaus, Caroline; Mardaus, Frank (2009): Aus Findbuch WE-0007 . Galerie im Unteren Schlösschen. KunstvereinBobingen. Bobingen, 22.11.2009.

Mardaus, Frank (2009): Kommt ein Reicher ins Himmelsreich? Beitrag zum 1. Augsburger Predigtslam(zweiter Preis). Kulturhaus Kresslesmühle. Sybille Schiller. Augsburg, 17.06.2009.

Mardaus, Caroline (2008): aus dem Campus-Romanfragment Ellens Listen oder Der große Sobotnik . Lange Nachtder Musen und Museen. Kulturamt Augsburg. Augsburg, 14.06.2008.

Mardaus, Caroline (2007): „… während die Brunnen standen wie immer „. Literatur im Museum. Kunstsammlungen Augsburg. Augsburg, 13.11.2007.

Mardaus, Caroline (2007): Aus dem Tintenfischgarten . Lange Nacht der Kunst. Brechthaus. Augsburg, 16.06.2007.

Mardaus, Caroline (2007): Prosa, Gedichte . Pegasus Akademie. Irsee, 05.01.2007.

Rusch, Caroline (2005): Aus dem Tintenfischgarten . Lange Nacht der Kunst. Brechthaus. Augsburg, 16.05.2005.

Rusch, Caroline (2004): Stadt-Land-Fluss . Im Rokokosaal der Regierung von Schwaben. BezirkSchwaben- Schwäbischer Literaturpreis (2.Preis). Augsburg, 01.07.2004.

Rusch, Caroline (2003): aus dem Roman Kaff . Im Rokokosaal der Regierung von Schwaben. BezirkSchwaben- Schwäbischer Literaturpreis. Augsburg, 26.06.2003.

Rusch, Caroline; Wagner, Susanne; Axnik, Laura (2002): Prosa, Gedichte. Schreiben ist gefährlich .Sensemble-Theater. Augsburg, 20.10.2002.

Rusch, Caroline (2001): Orpheus – Love, Art and Death . Department for Classical Studies. University of Pittsburgh.Pittsburgh, 29.09.2001.

Rusch, Caroline (2001): To the Death of Joseph Brodsky . Übersetzung von Clark Munzer, Pittsburg. University ofPittsburgh. Pittsburgh, 12.10.2001.

Rusch, Caroline (2000). Gedichte . Lesung zusammen mit Ute Pfeiffer (Kiel). Literatur im Jungen Theater im abraxas.Styx 96. Augsburg, 01.12.2000.

Rusch, Caroline (2000): Briefe aus Levanzo . Zur Vorstellung des Buches „Hausbewohner“ (Hrsg. ClaudiusWiedemann). Augsburg, 2000.

Rusch, Caroline; Riegger, Robert (1999): Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt . Erlesenes (3). Striese.Augsburg, 17.10.1999.

Rusch, Caroline (1999): Gedichte und Prosa . Sommerlesung: Wie ein Dieb in der Gasse. Sensemble Theater –Jakoberwallturm. Gruppe Styx 96. Augsburg, 22.07.1999

Rusch, Caroline; Riegger, Robert (1999): Erklär mir Liebe! Der Traum vom Glück zu zweit.Gemeindehaus Platz. Bayreuth, 18.04.1999 .

Rusch, Caroline (1999): März – Gedichte . Zur Vorstellung des Buches „Bergschäden“ (Styx 96 (3)). Styx 96; Foyer desStadttheaters und AZ vom 28.4.1999.

Hollenburger, Brunhilde (1998): Der Gymnasiallehrer bei Ludwig Thoma . München schläft- Augsburgauch. Striese. Augsburg, 03.09.1998.

Rusch, Caroline (1998): Satire . Lesung aus „Mach die Tür zu, Uwe“ (Hrsg. von Claudius Wiedemann). Neues Stadtkinoim Zeughaus. Verlag Styx 96. Augsburg, 01.09.1998.

Rusch, Caroline (1998): Gedichte . Stadtbücherei; Styx 96. Augsburg, 07.06.1998.

Rusch, Caroline (1998): März – Gedichte, Prosa . Lesung aus Styx 96 (2) Man denkt sich Namen aus. Stadtkino imZeughaus. Gruppe Styx 96. Augsburg, 13.03.1998

Rusch, Caroline (1998): Going – Gedichte . Lesung und Werkstattgespräch Styx 96. Stadtbücherei Augsburg. GruppeStyx 96. Augsburg, 26.01.1998

Rusch, Caroline (1997): Hekabe und Niobe . Philologische Fakultät II, Prof. Lausberg. Universität Augsburg. Augsburg,29.01.1997.

Rusch, Caroline (1997): Wechselgeld . Lesung aus Styx 96 (1). Kulturhaus abraxas. Gruppe Styx 96. Augsburg,01.12.1997

Rusch, Caroline (1997): Chronik- Gedichte . Lesung aus Styx 96 (1) Im Fluß brennend … Liliom. Gruppe Styx 96.Augsburg, 24.09.1997

Rusch, Caroline (1997): Gedichte . Styx 96. Wernher-von Braun-Gymnasium. Friedberg, 01.04.1997.

Rusch, Caroline (1996): Gedichte . Lesung aus Zeitriß. Redaktion Zeitriß. Wertingen, 11.04.1996.

Rusch, Caroline (1996): Gedichte . Grauer Adler. Redaktion Zeitriß. Augsburg, 09.03.1996.

Rusch, Caroline (1995): Gedicht e. Redaktion Zeitriß. Friedberg, 01.12.1995.